Einleitung
"Ich, Semerkhet, der Hohepriester des Horus, aber sage Euch: Derjenige, der das Amulett entfernt, entlässt auch Set wieder in die Freiheit. Dann wird er, der in der Menschheit Morgendämmerung mit den Schakalen durchs Land zog, aufs neue Tod und Verwüstung über die Erde bringen. Eines Tages, am Ende eines weit entfernten Jahrtausends, wird Set, der Herrscher über das Böse, in die Freiheit entkommen. Seuchen und Heuschrecken werden seine Begleiter sein, und unter dem zerrissenen Firmament verdirbt die Ernte. Und Set sprach: "Ich bin der Schatten über der Sonne, der Auslöser aller Seuchen. Mein Hass verzehrt das ganze Land und ist unersättlich."
Vorgeschichte
Lara wuchs als Tochter von Lord Henshingley Croft in der Geborgenheit und Sicherheit einer adligen Familie auf. Ihr sorgenfreies Leben war geprägt von Dienern, gesellschaftlichen Anlässen und der High-Society. Nachdem Sie ab ihrem elften Lebensjahr die Wimbledon High School für Mädchen besucht hatte, beschlossen Laras Eltern, daß die inzwischen 16jährige ihren Bildungshorizont erweitern und ihren Abschluß an einer der besten Schulen Englands absolvieren sollte. Da in Lara bereits damals das Herz eines Abenteurers schlug, fand sie die Idee, ihr Zuhause für eine Weile zu verlassen, überaus aufregend. Eines Tages entdeckte Lara zufällig eine Ausgabe des National Geographic auf dem Tisch in der Eingangshalle des Hauses. Auf der Titelseite entdeckte sie einen vertrauten Namen – Professor Werner von Croy. Der anerkannte Archäologe hatte in Laras Schule vor einiger Zeit einen Vortrag für Eltern und Schüler gehalten. Dieser Vortrag hatte in Lara den Wunsch geweckt, zu fernen Orten zu reisen, um dort spannende Abenteuer zu erleben. In gewisser Weise war von Croy also zu einem Vorbild für Lara geworden. Lara las weiter und erfuhr, daß sich von Croy im Moment auf eine archäologische Expedition durch Asien vorbereitete, die er mit einer bedeutenden neuen Entdeckung in Kambodscha krönen wollte. Nun konnte sich Lara nicht mehr beherrschen. Sie stürmte in den Raum, in dem ihre Eltern saßen, holte den Artikel hervor und forderte selbstbewußt, daß sie von Croy auf seiner Expedition begleiten wolle. Selbst Lord Croft konnte schwerlich abstreiten, daß die Reise an sich bereits Erziehung genug war. Als Lara weiter versuchte, ihren Vater zu überzeugen, stand dieser auf, ging zum Tisch und verfaßte einen Brief an von Croy. Darin stellte er sich als einflußreiche Persönlichkeit aus dem Gesellschaftsleben vor und bot dem Forscher finanzielle Unterstützung für seine Expedition. Als Gegenleistung sollte dieser seine Tochter mit auf die Reise nehmen. In seinem Antwortschreiben versicherte von Croy Laras Eltern, daß ihn seine Expedition in ein friedliches Gebiet führen würde und daß er aufgrund seiner großen Erfahrung durchaus in der Lage sei, sich selbst und Lara zu beschützen. Er freute sich über die Gesellschaft Laras als seine Assistentin – und natürlich auch über den wahrlich großzügigen Scheck. Von Croy erinnerte sich sogar an Lara – ihre unablässigen, aber anregenden Fragen bei seinem Vortrag hatten ihn zutiefst beeindruckt. Man beschloß also, daß Lara von Croy auf seine Expedition begleiten sollte...
Das Spiel
Der vierte Teil beginnt Nahe in Kambodscha, wo man einer Lara als 16-jähriges Mädchen begegnet, das von Ihrem Mentor Werner von Croy durch einem der riesigen Tempelkomplexe von Angkor geführt wird. Die Episode endet mit dem scheinbaren Tod von Croys, als dieser versucht, die Iris an sich zu nehmen. Zurück in der Gegenwart durchstöbert Lara einen unterirdischen Tempel in Ägypten nach dem Amulett des Horus. Sie wird fündig und nimmmt das Amulett an sich. Als sie sich die Inschrift auf dem Amulett durchliest muss sie mit Schrecken feststellen, dass sie Seth, den alten ägyptischen Rachegott, freigelassen hat. Sie muss außerdem feststellen, dass von Croy noch lebt. Dieser will Lara das Amulett abnehmen und wird somit zu ihrem Widersacher. Von Jean Yves, einem alten Freund, erfährt Lara Croft mehr darüber was sie angerichtet hat, und schwört, alles zu tun, um alles wieder in Ordnung zu bringen. Sie begibt sich zunächst zum Tempel von Karnak, wo es von Croy schafft ihr das Amulett zu stehlen, und später nach Alexandria, wo sie sich wieder mit Jean Yves trifft. Unter den Katakomben von Alexandria entdeckt Lara die verschwundene Bibliothek von Alexandria und dem Tempel der Kleopatra. Hier findet sie auch die Rüstung des Horus, die sie später benötigt um diesen zu erwecken und Seth zu besiegen. Als Lara wieder in in die Wohnung ihres Freunds zurückkehrt muss sie feststellen, dass dieser von ihrem Widersacher entführt worden. Von Croy verlangt im Gegenzug für die Freilassung die Rüstung. So folgt Lara ihrem ehemahligen Mentor, welcher mittlerweile schon vollständig von Seth besessen ist, nach Kairo und schafft es ihren Freund zu befreien und das Amulett wieder an sich zu nehmen. Ihre weitere Reise führt Lara zu den Pyramiden von Gizeh wo sie vier heilige Schriftrollen finden muss. Endlich schafft unsere Abenteuerin es Horus in seinem Tempel zu erwecken und Seth zu vernichten. Dabei beginnt wiedereinmal der Tempel einzustürzen. Lara beginnt sich einen Weg nach draußen zu suchen, sie sieht das Tageslicht näherkommen, und von Croy, anscheinend wieder bei Sinnen, will ihr helfen, die Pyramide zu verlassen. Doch Lara ist zu langsam, und der Tempel beginnt einzustürzen und begräbt die Heldin unter sich. Mit Laras vermeintlichem Tod endet der vierte Teil der Tomb Raider-Serie.